Jürg Biegger
Geschichte der Historischen Nutzfahrzeuge Ziegelbrücke (HNF)
und deren Wechselwirkung mit ihrem Besitzer
Die HNF-„Story“ ist alles andere als ein langweiliger Museumsführer – im Gegenteil: Der Leser erfährt, wie ich als Kind von Eltern, für die es nur klassische Musik gab, mich beharrlich auf den beschwerlichen Weg begab von meinen Dinky Toys in die Welt der grossen Nutzfahrzeuge vorzustossen. Dass der Weg über Schienenfahrzeuge führte – ich war begeisterter Forchbahn-Wagenführer – ist kein Widerspruch
aus dem Inhalt:
- Wie kann sich ein Bub in den 50er Jahren überhaupt an rauchenden und lärmenden Lastwagen und Bussen freuen?
- Wie bekommt man als Kantonsschullehrer, d.h. als Nichtmechaniker, überhaupt eine Chance, in die Nutzfahrzeugwelt einzutauchen?
- Warum entstand bei mir der Wunsch, die Strapazen eines Lkw-Fahrers im internationalen Verkehr kennen zu lernen?
- Die HNF-Sammlung repräsentiert Busse und Lkws aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts – unglaublich, was in dieser Periode für Entwicklungen geschehen sind!
- Was für „Türöffner“ haben mir geholfen, diese Nutzfahrzeugsammlung samt Museumsgarage ins Leben zu rufen?
- Wie und wo kamen und kommen die HNF-Fahrzeuge in den Einsatz?
- Fahren und die Geräusche der Fahrzeuge zu hören, ruft Glücksgefühle hervor.
Was bieten die über 100 Bilder?
- Alle Fahrzeuge sind in verschiedensten Situationen festgehalten – unterwegs in allen Jahreszeiten.
- Soweit möglich sind die Nutzfahrzeuge auch „an der Arbeit“ aufgenommen, z.B. Hochzeit oder Warentransport.
- Der Werdegang der Fahrzeuge wird dokumentiert, auch mit Bildern aus der Zeit der Vorbesitzer.
- Die Fahrzeuge sind nicht nur stereotyp schräg von vorne abgelichtet, sondern auch von hinten und im Inneren.
Steckbrief zur Broschüre:
- Inhalt entsprechend den hohen VVFA-Qualitätsansprüchen
- kostengünstige Heftform in hochwertigem Offsetdruck, Format A4 hoch, 48 Seiten, Kunstdruckpapier
- 104 einmalige Bilder (fast alle in Farbe)
- jedes Bild mit genauen Fahrzeugdaten in der Legende
Kleinstauflage – nur solange Vorrat! Achtung: Es handelt sich nicht um ein Buch, sondern um eine Broschüre.
Wie und wo bekommt man die ‚Geschichte der Historischen Nutzfahrzeuge‘?
Abholen im Fabrikladen:
Fischbachstr. 16, CH-8717 Benken SG (Besuch im Laden vereinbaren: Tel. 055 293‘59‘16)
Nahe beim Autobahnknoten Reichenburg der A3 Zürich–Chur; 3 Min. von ÖV-Haltestelle ‚Benken Sand‘ entfernt (Postautolinie Ziegelbrücke–Benken)
Preis pro Broschüre-Exemplar im Laden Benken):
1 Expl. SFr. 20.–
Versand Schweiz – der Sendung wird ein Einzahlungsschein beigelegt:
Bestelltalon senden an: VVFA (GmbH), Fischbachstr. 16, CH-8717 Benken SG; Telefon mit Beantworter 055 293'59'16 / juergbiegger@bluewin.ch
Preis pro Broschüre-Exemplar inklusive Versand:
1 Expl. SFr. 25.– Achtung bei Einzahlung am Postschalter erhöht sich der Preis um Fr. 2.50!
Versand Kern-Europa – nur nach Vorauszahlung (übrige Länder auf Anfrage):
- J. Biegger, BW Bank D-70144 Stuttgart; (BIC SOLADEST; BLZ 600 501 01; IBAN DE70 6005 0101 0001 4283 82; Kto 1 4283 82)
- bar: EUR-Noten/Münzen mit der Bestellung in den Briefumschlag legen
Preis pro Broschüre-Exemplar inklusive Versand:
Deutschland: 1 Expl. € 26.– / übrige EU: 1 Expl. € 28.–